AGBs

Diese AGBs gelten für alle Angebote der Entspannungspädagogin, Yogalehrerin für Kinder und für die Schwangerschaft und Rückbildung, Victoria Burton, Glashüttenstraße 28 in 77855 Achern (nachfolgend Yogalehrerin), sowohl im Freien, in geschlossenen Räumen und Veranstaltungsorten. Jede/r Teilnehmer*in wurde vor der erstmaligen Teilnahme an einem Kurs oder einer Veranstaltung auf die dokumentierten AGBs hingewiesen.

 

Anmeldung & Vertragsschluss

Die Teilnehmer*innen melden sich zum jeweiligen Kurs / Workshop an und bestätigen hierdurch, mit den AGBs einverstanden zu sein.


 Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein ausgefülltes und unterzeichnetes Anmeldeformular, welches die Yogalehrerin per Email an die Teilnehmer*in nach erster Anfrage sendet,  und die bereits überwiesene Teilnahmegebühr.

 

Eine Erstattung des entsprechenden Betrags, von ganz oder teilweise nicht wahrgenommenen Stunden bei Abbruch oder sonstiger Nichtteilnahme, ist nicht möglich.

Die Stornierung eines gebuchten Kurses, Workshops oder sonstiger Veranstaltung ist wie folgt möglich: eine Woche vor Kursbeginn beträgt die Rückerstattung 50%. Bei einer kurzfristigeren Stornierung ist keine Rückerstattung möglich, es sei denn es liegt ein ärztliches Attest vor.

  

Wochenend-Retreat: Nach schriftlicher Anmeldung ist die Buchung verbindlich. Möchte oder kann der Teilnehmer/ die Teilnehmerin, aus welchen Gründen auch immer, zurück treten kann sie a) eine Ersatzperson schicken, b) den Ausfall bezahlen. Eine Rückerstattung der gesamten Kosten ist nur bis zu 8 Wochen vor dem geplanten Event möglich. 

 

 Ausfall von Kursen

Falls die Durchführung einer Einheit zum vereinbarten Termin seitens der Yogalehrerin z.B. aufgrund von Krankheit nicht möglich ist, wird die Stunde nachgeholt.

 

Höhere Gewalt 

Für Ereignisse höherer Gewalt, die die Erbringung der vertraglichen Leistung wesentlich erschweren oder gar unmöglich machen, ist die Yogalehrerin nicht haftbar. 
Als höhere Gewalt gelten alle vom Willen und Einfluss der Vertragsparteien unabhängigen Umstände wie Naturkatastrophen, Regierungsmaßnahmen, Pandemien/Epidemien, Krieg und andere militärische Konflikte, Streik und sonstige Umstände.

Die Yogalehrerin bietet, im Falle einer Einschränkung der Teilnehmerzahl durch die Regierung oder Arbeitsverbot im Sinne der o.g. Gesichtspunkte, die Kurse und Workshops auf Online-Stunden umzuwandeln. 
Eine Rückerstattung der Kursgebühr von angefangenen Kursen ist nicht möglich.

 

Haftung

Die Teilnahme an den angebotenen Kursen, sollte nur bei vollständiger Gesundheit erfolgen. Gegebenenfalls sollte mit einem Arzt, Physiotherapeut, Hebamme, Gynäkologen usw. abgeklärt werden, ob eine Teilnahme möglich ist. Sollten gesundheitliche Einschränkungen (körperlich oder seelisch) bekannt sein, können die Teilnehmer*innen die Yogalehrerin gerne im Vorfeld kontaktieren.

Die Nutzung der von der Yogalehrerin angemieteten Räumlichkeiten und die Teilnahme am Unterricht  erfolgt für die Teilnehmer*innen auf eigene Gefahr.

Die Yogalehrerin übernimmt keinerlei Haftung für Garderobe oder mitgebrachte und liegengebliebene Gegenstände.

 

Übungsmaterial 

Kann die Yogalehrerin die benötigten Materialien (Matten, Kissen, Blöcke, Decken usw.) nicht stellen, bringen die Teilnehmer*innen ihre Utensilien selbst mit. Darüber werden die Teilnehmer*innen dann rechtzeitig informiert.