Wie ich arbeite
Ich arbeite sowohl mit Kindern als auch Erwachsenen zusammen aber die Yoga- und Entspannungsstunden unterscheiden sich natürlich sehr voneinander. Eines ist aber gleich - egal ob groß oder klein - die Menschen müssen langsam herangeführt werden.
Die Kinder lernen auf eine spielerische Art und Weise die Welt des Yoga kennen: man reist durch Fantasiewelten, schlüpft in verschiedene Rollen, geht in die Bewegung, tanzt und singt. Adhomukha Shvanasana (herabschauender Hund) wird plötzlich zu einem Vulkan oder Zelt, der Surya Namaskar (Sonnengruß) wird mit einem Lied begleitet, die Matte ist das Raumschiff und so vieles mehr!
Bei den jüngeren Kindern spielt die Entspannung eine sekundäre Rolle, was aber nicht heißt, dass es keine Ruhephasen gibt. Besonders am Schluss gehen die Kleinen auch in Savasana (Entspannungslage) und lauschen einer kurzen Fantasiereise oder einer Melodie. Während man bei den Älteren bereits in die "Tiefe" gehen und auch längere Schlussenstpannungen oder Pranayama (Atemübungen) durchführen kann.
Mit den Erwachsenen führe ich "klassische" Hatha Yoga Stunden durch, die relativ entspannt sind aber auch zum Teil herausfordernder sein können. Ich lasse verschiedene Stile und Übungen mit einfließen, z.B. Vinyasa, Yin Yoga, Pranayama (Atemübungen), Dhyana (Meditation) .Anfänger als auch geübte Yogis sind in meinen Stunden, Workshops und Retreats herzlich willkommen und versuche die Stunden so zu gestalten, dass jeder Freude daran hat und vor allem "mitkommt".